Große Begeisterung beim „Tag der Harfe“ in Pönitz
 |
|
Tag der Harfe |
|
Pönitz. Rund 100 begeisterte Grundschülerinnen und -schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz lauschten den klassischen, romantischen, mystischen und populären Klängen von großen und kleinen Harfen: Prof. Gesine Dreyer von der Musikhochschule Lübeck gastierte mit ihren Studierenden in Pönitz und entlockte dem faszinierenden Instrument herrliche Klangfarben. Die Harfe ist das offizielle „Instrument des Jahres“ - Grund genug für die Musikhochschule Lübeck, im Rahmen der Kooperation „MusiS – Musik in Schulen“ den Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen das sonst eher seltene Instrument zu präsentieren.
Pedalfunktionen, Spieltechnik, Repertoire – all dies beeindruckte nicht nur die Kinder, sondern auch die anwesenden Lehrkräfte. Studentin Nora sang zur Begeisterung aller den Song „Halo“ von Beyoncé und begleitete sich dabei auf der großen Konzertharfe.
Höhepunkte der „Schnupperstunden“ war dann aber die Möglichkeit, die Harfe auszuprobieren. Vier Harfen standen zur Verfügung und wurden bis in die Pausen hinein belagert und gespielt.
Musiklehrer und MusiS-Koordinator Jan-Taken de Vries beschloss in Absprache mit der Harfen-Dozentin noch während der Vorführung, dass „die Pönitzer Schule allen Schülerinnen und Schülern anbietet, nach den Sommerferien in den Räumlichkeiten der Schule das ,Instrument des Jahres‘ im Rahmen des Projektes ,Instrumentalunterricht in Schulen‘ zu erlernen“. Eine erfolgreiche Aktion mit Nachhaltigkeit.
Unterstützung bekam die Aktion „Tag der Harfe in Pönitz“ durch die Musikhochschule Lübeck und ihrem Kooperationsprojekt „MusiS“ sowie der Familie Junge-Stiftung. (PM/red.)
Zum Foto ganz oben (zum Vergrößern bitte anklicken!): „Tag der Harfe“: Prof. Gesine Dreyer von der Musikhochschule Lübeck gastierte mit ihren Studierenden in Pönitz. (Foto: MHS)
Ihre Leser-Meinung und Leserbriefe richten Sie bitte per Mail an TiNi24.de ! Wir veröffentlichen Ihre Kommentare gerne bei uns, wenn sie mit Namen, Adresse und Telefonnummer versehen sind! Ihre Adresse und Rufnummern werden nicht veröffentlicht! Für den Inhalt von Leserbriefen und Kommentaren sind ausschließlich die jeweiligen Autoren verantwortlich! |